Was muss ich bei Gläsern für Gleitsichtbrillen beachten?

Gleitsichtgläser haben verschiedene Sehbereiche, um Altersweitsichtigkeit zu korrigieren: einen Bereich für die Ferne, einen für mittlere Entfernungen und einen für die Nahsicht. Diese Sehbereiche gehen fließend ineinander über. Am Rand der Sehbereiche besteht Unschärfe. Gläser mit erweitertem Sichtfeld verfügen über kleinere unscharfe Sehbereiche und haben deshalb ein 40 Prozent größeres Sichtfeld als Standard-Gleitsichtgläser.

Normaler Sehbereich und erweiterter Sehbereich

Wie funktionert die Gleitsichtbrille

Brillengröße

Da das Glas einer Gleitsichtbrille eine bestimmte Höhe haben muss, um die beiden Sehbereiche für Nähe und Ferne optimal zu integrieren, sind nicht alle Korrektionsbrillen als Gleitsichtbrillen nutzbar. Sehr schmale Brillenfassungen können Sie demnach nicht als Gleitsichtbrille auswählen. Diese Brillen sind als Gleitsichtbrille verglasbar.

Gleitsichtbrillen-Zentrierung beim Partneroptiker

Bei Gleitsichtbrillen empfehlen wir, die Korrektionswerte an der Brille bestimmen zu lassen. Die Gleitsichtbrillen-Zentrierung können sie kostenlos bei einem Mister Spex Partneroptiker vor Ort durchführen lassen. Dafür benötigen Sie einen Gleitsichbrillen-Zentrierungs-Gutschein, den Sie einfach mit Ihren Brillen zur Anprobe bestellen können.

Unser Optiker-Team berät dich gerne

Fragen & AntwortenMister Spex Service ChatService-ChatMister Spex Kontakt Telefon01 9280711

Bezahlmethoden

VISA icon
Mastercard icon
PayPal icon
Riverty icon

Versandmöglichkeiten

Austrian Post icon

Für deinen sicheren Einkauf

Trusted Shops LogoTrustPilot